top of page



Haltung zeigen – im Leben und im Körper: Was wir von unserem Rücken lernen können
Es gibt Tage, da scheint das Leben uns wortwörtlich im Nacken zu sitzen. Wir hetzen von Termin zu Termin, tragen Verantwortung, Erwartungen – und manchmal auch alte Lasten. Und dann wundern wir uns, warum der Rücken zwickt, der Nacken spannt und die Schultern sich anfühlen, als wollten sie sich schützend vor der Welt zusammenrollen. Doch unser Körper ist ehrlich. Er lügt nicht. Und genau das macht ihn zu einem wunderbaren Lehrer. Der Rücken als Spiegel der inneren Haltung Uns

Atlaslogist Claudio Hösl
2 Min. Lesezeit


Denken und Immunsystem: Wie beeinflusst dein Denken deine Abwehrkräfte? (mit einfachen Übungen)
Hast du dich schon einmal gefragt, warum du in stressigen Zeiten schneller krank wirst? Oder warum manche Menschen trotz Regen, Kälte und...

Atlaslogist Claudio Hösl
3 Min. Lesezeit


Entspann dich! Wie dein Vagusnerv deine Gesundheit beeinflusst
Du hast bestimmt schon mal den Satz gehört: "Das geht mir auf die Nerven."

Atlaslogist Claudio Hösl
2 Min. Lesezeit


Schweißfüße - Wenn die Nase schneller rennt als die Füße
Ein feuchtes Thema, trocken erklärt (und mit einem Augenzwinkern) Wer kennt es nicht: Man zieht abends die Schuhe aus und plötzlich fühlt...

Atlaslogist Claudio Hösl
3 Min. Lesezeit


Warum zucken wir manchmal beim Einschlafen?
Einschlafzucken – auch bekannt als hypnischer Ruck – ist ein Phänomen, das viele Menschen erleben, wenn sie gerade dabei sind, in den Schlaf zu gleiten.

Atlaslogist Claudio Hösl
3 Min. Lesezeit


Atlaslogie – Die verborgene Ursache vieler Schmerzen erkennen und verstehen
Ein neuer Blick auf chronische Beschwerden Viele Menschen leiden unter chronischen Schmerzen, Verspannungen oder unerklärlichen...

Atlaslogist Claudio Hösl
2 Min. Lesezeit


Buchvorstellung: Der Weg aus dem Schmerz, den viele übersehen
Neu erschienen: Mein Buch über die Atlaslogie Der Weg aus dem Schmerz, den viele übersehen Viele Menschen, die meine Praxis aufsuchen,...

Atlaslogist Claudio Hösl
2 Min. Lesezeit


So geht´s - Gelenke gesund erhalten!
Die Gelenke des Menschen sind wahre Wunderwerke der Natur

Atlaslogist Claudio Hösl
2 Min. Lesezeit


OPC – Das Kraftpaket der Natur: Wirkungsweise, Vorteile und Praxisbeispiele
In unserer modernen Welt, in der Stress, Umweltbelastungen und ungesunde Ernährungsweisen unseren Körper täglich herausfordern, suchen...

Atlaslogist Claudio Hösl
3 Min. Lesezeit


Gesunde Gelenke: Wege zu einem aktiven und schmerzfreien Leben
Die Gelenke sind das Fundament unserer Beweglichkeit – sie ermöglichen uns das Gehen, Laufen, Heben und Tanzen. Doch wie bleibt diese...

Atlaslogist Claudio Hösl
3 Min. Lesezeit


Blutdruck – Ein Lebenswichtiger Faktor: Aufgaben, Risikofaktoren und positive Beeinflussung
Der Blutdruck ist weit mehr als nur eine Zahl auf dem Messgerät – er ist ein zentraler Indikator unserer Gesundheit und spielt eine...

Atlaslogist Claudio Hösl
3 Min. Lesezeit


Was genau ist eigentlich ein Fersensporn?
Ein Fersensporn, auch bekannt als Fersendorn oder Hackensporn, ist ein knöcherner Auswuchs am Fersenbein. Es fühlt sich an wie ein Dorn...

Atlaslogist Claudio Hösl
2 Min. Lesezeit


Alpha-Gal-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlung
Das Alpha-Gal-Syndrom (AGS) ist eine seltene, aber ernstzunehmende Allergie, die in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt...

Atlaslogist Claudio Hösl
2 Min. Lesezeit


Welche Symptome und Ursachen verbergen sich hinter der Trigeminusneuralgie?
Haben Sie schon einmal von Trigeminusneuralgie gehört? Diese Erkrankung kann starke Gesichtsschmerzen verursachen, die oft als...

Atlaslogist Claudio Hösl
3 Min. Lesezeit


Auslöser und Ursachen des HWS-Syndroms
1. Mechanische Ursachen Degenerative Veränderungen: Abnutzung der Bandscheiben und Gelenke, Spondylose, Arthrose. Fehlhaltungen und...

Atlaslogist Claudio Hösl
1 Min. Lesezeit


Herzrasen: Risiken und Gegenmaßnahmen
Herzrasen, auch bekannt als Tachykardie, ist eine häufige Herzrhythmusstörung, bei der das Herz schneller als normal schlägt.

Atlaslogist Claudio Hösl
2 Min. Lesezeit


Fatigue - Ständig erschöpft?
In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf das Thema "Fatigue - Ständig erschöpft?" und beleuchten die verschiedenen Aspekte der...

Atlaslogist Claudio Hösl
6 Min. Lesezeit


Gesunder Schlaf - wichtig für unser Wohlbefinden
Gesunder Schlaf ist von großer Bedeutung für unser allgemeines Wohlbefinden. Der Schlaf spielt eine wichtige Rolle, um zur Ruhe zu...

Atlaslogist Claudio Hösl
9 Min. Lesezeit


Brrr... Warum bekommen wir eigentlich kalte Füße? Die Wissenschaft dahinter erklärt.
Kalte Füße sind ein häufiges Problem, das viele von uns im Winter plagt. Die Ursachen können vielfältig sein, von schlechter Durchblutung...

Atlaslogist Claudio Hösl
7 Min. Lesezeit


Was macht eigentlich das Kiefer manchmal im Schlaf?
vielleicht habt ihr es selbst schon einmal erlebt oder vom Partner gehört: In der Nacht knirscht es, knackt es oder spannt sich unbewusst...

Atlaslogist Claudio Hösl
2 Min. Lesezeit
bottom of page