top of page

Auslöser und Ursachen des HWS-Syndroms

  • Autorenbild: Atlaslogist Claudio Hösl
    Atlaslogist Claudio Hösl
  • 3. Juni 2024
  • 1 Min. Lesezeit



Atlaswirbel





1. Mechanische Ursachen


Degenerative Veränderungen: Abnutzung der Bandscheiben und Gelenke, Spondylose, Arthrose.

Fehlhaltungen und Überbelastungen: Lange Arbeit am Computer, schlechte Körperhaltung, unergonomische Arbeitsplätze.

Traumata: Verletzungen wie Schleudertrauma (z.B. bei Autounfällen), Stürze oder direkte Schläge auf den Nackenbereich.


2. Muskuläre Ursachen


Verspannungen: Chronische Verspannungen der Nacken- und Schultermuskulatur durch Stress, Überlastung oder einseitige Belastungen (Schlafposition).

Fehlbelastungen: Ungünstige Bewegungsabläufe oder einseitige körperliche Aktivitäten.


3. Psychosomatische Ursachen


Stress und psychische Belastungen: Erhöhter Stress kann zu muskulären Verspannungen und einer erhöhten Anspannung der Nackenmuskulatur führen.

Depressionen und Angstzustände: Psychische Erkrankungen können körperliche Symptome im Nacken- und Schulterbereich hervorrufen.

ree

4. Krankheitsbedingte Ursachen


Entzündliche Erkrankungen: Rheumatoide Arthritis, Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew).

Infektionen: Infektionen der Wirbel oder Bandscheiben, wie z.B. Spondylodiszitis.

Tumoren: Gut- oder bösartige Tumoren in der Halswirbelsäulenregion.


5. Weitere Ursachen


Ernährungsbedingte Faktoren: Mangel an bestimmten Nährstoffen wie Vitamin D oder Kalzium, die für die Knochengesundheit wichtig sind.


Ergänzende Informationen Mikronährstoffe.


Alterungsprozesse: Natürlicher Verschleiß der Wirbelsäulenstrukturen im Alter.


Zusammenfassend:


Das HWS-Syndrom kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, die mechanischer, muskulärer, psychosomatischer, krankheitsbedingter oder anderer Natur sein können. Eine genaue Diagnose durch einen Facharzt oder / und eines Atlaslogisten ist wichtig, um die spezifischen Ursachen zu identifizieren und eine geeignete Behandlung einzuleiten.

Kommentare


Atlaslogie Logo
Buchcover Atlaslogie

Buch-Tipp!

„Atlaslogie – Der Weg aus dem Schmerz“– jetzt auf Amazon erhältlich

Behandlungsort:

Praxis für Atlaslogie

Käthe-Kollwitz-Str.12
98630 Römhild

Tel.: 0 97 61 / 72 14 31

  • Instagram
  • Facebook
Kontakt

© 2019 Praxis für Atlaslogie

bottom of page