top of page

Atlaslogie – Die verborgene Ursache vieler Schmerzen erkennen und verstehen

  • Autorenbild: Atlaslogist Claudio Hösl
    Atlaslogist Claudio Hösl
  • 7. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Ein neuer Blick auf chronische Beschwerden


Viele Menschen leiden unter chronischen Schmerzen, Verspannungen oder unerklärlichen Beschwerden, für die es scheinbar keine eindeutige Ursache gibt. Doch was, wenn die Lösung ganz oben liegt – im Atlas, dem obersten Halswirbel? Die Atlaslogie, eine sanfte und ganzheitliche Methode, rückt genau diesen "verborgenen" Bereich in den Fokus. In meinem Buch "Atlaslogie – Der Weg aus dem Schmerz, den viele übersehen" zeige ich, warum es sich lohnt, diesem unscheinbaren Wirbel mehr Aufmerksamkeit zu schenken.


Was ist Atlaslogie?


Die Atlaslogie ist eine energetisch-ganzheitliche Methode zur Reharmonisierung des Atlas. Der Atlas, als erster Halswirbel, hat eine zentrale Bedeutung für unsere gesamte Körperstatik. Bereits kleinste Verschiebungen können gravierende Auswirkungen auf den Bewegungsapparat, das Nervensystem und das allgemeine Wohlbefinden haben. Die Atlaslogie arbeitet ohne Manipulationen oder Druck, sondern setzt Impulse auf feinstofflicher Ebene, um die Selbstregulation des Körpers zu unterstützen.

Diese Methode berücksichtigt den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die energetische Arbeit kann der gesamte Organismus wieder in Fluss kommen, was sich positiv auf Schlaf, Konzentration, Energiehaushalt und emotionale Ausgeglichenheit auswirken kann. Immer mehr Menschen berichten davon, sich nach einer Atlaslogie-Sitzung innerlich stabiler, aufrechter und zentrierter zu fühlen.



Ein unterschätzter Faktor: Der Atlas als Ursache für vielfältige Beschwerden


Obwohl die Atlaslogie bereits vielen Menschen geholfen hat, ist sie in der breiten Öffentlichkeit noch wenig bekannt. Viele suchen lange nach der Ursache ihrer Beschwerden und durchlaufen endlose Therapien – ohne nachhaltige Besserung. Dabei liegt der Schlüssel zur Heilung oft im Ursprung der Körperstatik.

Nicht selten werden Symptome bekämpft, während die eigentliche Ursache unentdeckt bleibt. Ein blockierter oder verschobener Atlas kann zu Beinlängendifferenzen, Beckenschiefstand, Migräne, Nackenschmerzen, Schwindel oder Konzentrationsstörungen führen. Gerade weil diese Symptome so unterschiedlich sind, wird der Zusammenhang mit dem Atlas oft nicht erkannt.


Ein Impuls für neue Wege


Mein Buch "Atlaslogie – Der Weg aus dem Schmerz, den viele übersehen" möchte für genau diesen Zusammenhang sensibilisieren. Es ist kein medizinisches Fachbuch, sondern ein leicht verständlicher Begleiter für Menschen, die offen sind für neue Ansätze. Das Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen und Mut zu machen, auch jenseits klassischer Therapiepfade nach Antworten zu suchen.


Ein neuer Weg zur Gesundheit beginnt im Nacken


Wenn du unter Schmerzen leidest, die immer wiederkehren oder scheinbar keine Ursache haben, lohnt sich der Blick nach oben – zum Atlas. Die Atlaslogie bietet einen sanften, aber tiefgreifenden Ansatz, um den Körper ganzheitlich zu entlasten. Sie verbindet moderne Erkenntnisse der Energiemedizin mit einem tiefen Verständnis für die Körperstatik und das Zusammenspiel von Wirbelsäule und Nervensystem.

Lass dich inspirieren und erfahre mehr in meinem Buch "Atlaslogie – Der Weg aus dem Schmerz, den viele übersehen" – vielleicht ist es auch für dich der Beginn eines neuen Lebensgefühls.


Jetzt bestellen und den ersten Schritt aus dem Schmerz machen!

Comments


Atlaslogie Logo

Buch-Tipp!

„Atlaslogie – Der Weg aus dem Schmerz“– jetzt auf Amazon erhältlich

Behandlungsort:

Praxis für Atlaslogie

Käthe-Kollwitz-Str.12
98630 Römhild

Tel.: 0 97 61 / 72 14 31

  • Instagram
  • Facebook
Kontakt

© 2019 Praxis für Atlaslogie

bottom of page