top of page

Der Atlaswirbel ist Dreh- und Angelpunkt

  • Autorenbild: Atlaslogist Claudio Hösl
    Atlaslogist Claudio Hösl
  • 17. Jan. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Aug.

Der Titan unter den Wirbeln - der Atlas der wichtigste Knochen unseres Körpers!

Hals


Der Atlaswirbel – Schlüsselstelle für Deine Gesundheit


Der erste Halswirbel, auch Atlaswirbel oder C1 genannt, ist weit mehr als nur ein Knochen: Er ist das entscheidende Bindeglied zwischen Deinem Skelett und Deinem Nervensystem. Seinen Namen erhielt er bereits in der Antike – benannt nach dem Titanen Atlas, der laut griechischer Mythologie das Himmelsgewölbe auf seinen Schultern trug. Genauso trägt auch Dein Atlaswirbel symbolisch das Gewicht Deines Kopfes.


Was macht den Atlas so besonders?


Der Atlas liegt direkt unter dem Hinterhauptloch und bildet die Schnittstelle zwischen Gehirn und Rückenmark. Über feine Muskeln, Bänder und ein dichtes Nervengeflecht ist er mit dem Schädel verbunden. Gemeinsam mit dem zweiten Halswirbel, dem Axis (C2), bildet er eine funktionelle Einheit. Diese Region ist äußerst sensibel – und anfällig für Fehlstellungen.


Warum ist eine Fehlstellung des Atlas problematisch?


Der Atlas unterscheidet sich stark von den anderen Wirbeln: Er ist fast ringförmig und besitzt seitlich kleine Fortsätze. Anders als bei den übrigen Wirbeln fehlt zwischen C1 und C2 eine Bandscheibe – das macht diese Stelle besonders beweglich, aber auch anfälliger für Blockaden, Verdrehungen oder Verschiebungen.

Kommt es zu einer Fehlstellung, können dadurch:


  • Nervenimpulse gestört oder gehemmt werden

  • Muskuläre Dysbalancen im ganzen Körper entstehen

  • Der Bewegungsapparat aus dem Gleichgewicht geraten

  • Sogar das Immunsystem beeinträchtigt werden


Wie hilft Dir die Atlaslogie?


Als erfahrener Atlaslogist ist es für mich immer wieder beeindruckend zu sehen, wie kraftvoll und tiefgreifend sich eine korrekt ausgeführte Atlaslogie auf Deine Gesundheit auswirken kann. Ob bei Verspannungen, Schwindel, Kopfschmerzen oder anderen Beschwerden: Die sanfte Korrektur des Atlas kann oft überraschend schnelle und nachhaltige Erleichterung bringen.

Werbung

Wenn Du noch tiefer in das Thema eintauchen möchtest, empfehle ich Dir mein Buch:„Atlaslogie – Der Weg aus dem Schmerz, den viele übersehen“. Darin erkläre ich verständlich, warum der Atlas so oft übersehen wird – und wie groß sein Einfluss auf Dein Wohlbefinden wirklich ist.


Dein Atlas ist der Schlüssel zu Deinem Wohlbefinden


Wenn der Atlaswirbel wieder in seiner natürlichen Position ist, kann der Körper freier atmen, besser kommunizieren und gesünder funktionieren. Gönn Dir diese wichtige Justierung – Dein Körper wird es Dir danken.




1 Kommentar


Unknown member
20. Jan. 2022

Ein sehr interessanter Einblick.

Gefällt mir
Atlaslogie Logo
Buchcover Atlaslogie

Buch-Tipp!

„Atlaslogie – Der Weg aus dem Schmerz“– jetzt auf Amazon erhältlich

Behandlungsort:

Praxis für Atlaslogie

Käthe-Kollwitz-Str.12
98630 Römhild

Tel.: 0 97 61 / 72 14 31

  • Instagram
  • Facebook
Kontakt

© 2019 Praxis für Atlaslogie

bottom of page