top of page

Über die Power der Ernährung

  • Autorenbild: Atlaslogist Claudio Hösl
    Atlaslogist Claudio Hösl
  • 26. Jan. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Aug.

Apfel in Händen


Was erwartet mich, wenn ich mich falsch ernähre?


Vielleicht fragst Du Dich: Was kann schon passieren, wenn ich mich nicht perfekt ernähre? 

Die Antwort: leider ziemlich viel. In den Industrienationen sind rund 85 % aller Todesfälle auf sogenannte Volkskrankheiten zurückzuführen – und viele davon haben direkt mit der Ernährung zu tun. Die gute Nachricht: Du hast die Macht, das zu ändern.


Die häufigsten ernährungsbedingten Todesursachen:


  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Krebs

  • Diabetes Typ 2

  • Chronische Atemwegserkrankungen


Diese Krankheiten sind in einem erheblichen Maß durch unsere Lebensweise beeinflussbar – allen voran durch das, was täglich auf unseren Tellern landet. Eine bewusste, ausgewogene Ernährung kann nicht nur Dein Leben verlängern, sondern vor allem auch die Qualität Deiner Jahre verbessern. Gesundheit beginnt in der Küche.


Die 10 größten Ernährungsrisiken laut WHO (Global Burden of Disease Study):


Was wir zu wenig essen:


  • Gemüse & Obst (Mikronährstofflieferanten)

  • Vollkornprodukte

  • Ballaststoffe

  • Nüsse & Samen

  • Mehrfach ungesättigte Fettsäuren (z. B. Omega-3)


Was wir zu viel essen:


  • Rotes Fleisch

  • Verarbeitetes Fleisch & Wurst (Ich bin zum Glück Vegetarier!)

  • Zuckerhaltige Getränke

  • Zu viel Salz

  • Transfette (z. B. in Fertigprodukten, Fast Food)


Inspiration aus den Blue Zones: Das Geheimnis der gesündesten Menschen der Welt


Die Menschen in den sogenannten Blue Zones werden besonders alt – und bleiben dabei geistig wie körperlich fit. Was machen sie anders? Vor allem: Sie essen klug und leben bewusst.


Die fünf bekannten Blue Zones sind:


  • Sardinien (Italien)

  • Okinawa (Japan)

  • Loma Linda (Kalifornien)

  • Nicoya (Costa Rica)

  • Ikaria (Griechenland)


Ihre Ernährung basiert auf:


  • pflanzenbetonten Lebensmitteln mit hoher Nährstoffdichte

  • wenig tierischem Eiweiß

  • kaum industriell verarbeiteten Produkten

  • einem gesunden Verhältnis von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen


Mach es wie die Blue Zones – und bring mehr Lebensqualität in Deinen Alltag.

Werbung

Tiefer eintauchen?


Wenn Du verstehen willst, wie Körperhaltung und emotionale Balance zusammenhängen – und warum viele Menschen die eigentliche Ursache ihrer Beschwerden übersehen – dann empfehle ich Dir mein Buch: „Atlaslogie – Der Weg aus dem Schmerz, den viele übersehen“ Es zeigt Dir ganzheitlich und praxisnah, wie Du wieder in Deine Kraft kommst – von innen heraus.


Kommentare


Atlaslogie Logo
Buchcover Atlaslogie

Buch-Tipp!

„Atlaslogie – Der Weg aus dem Schmerz“– jetzt auf Amazon erhältlich

Behandlungsort:

Praxis für Atlaslogie

Käthe-Kollwitz-Str.12
98630 Römhild

Tel.: 0 97 61 / 72 14 31

  • Instagram
  • Facebook
Kontakt

© 2019 Praxis für Atlaslogie

bottom of page